Eine gute Idee allein macht noch kein marktfähiges Lebensmittel. Zwischen kreativer Vision und einem stabil produzierbaren Produkt liegen viele Schritte: Sensorik, Technik, Lagerfähigkeit, Hygienestruktur und Produktionsroutine müssen stimmen.

Wir begleiten Unternehmen, die ein neues Produkt einführen oder ein bestehendes verbessern wollen – ob Kochbox, Feinkost, TK-Gericht, Snack oder Convenience-Produkt.

Leistungen

Sensorik & Zielgruppenanalyse

Jedes Produkt soll schmecken – aber auch zur Zielgruppe passen. Wir führen Geschmackstests durch, definieren Produkterwartungen, analysieren Aromaprofile und beraten bei Textur, Mundgefühl und Präsentation.

Technologie & Prozessdesign

Wir übersetzen Ihre Idee in einen stabilen Produktionsprozess. Dazu gehört die Auswahl geeigneter Gar- und Konservierungsmethoden, Prozesszeiten, Haltbarkeitsstrategien, Temperaturführung, Hygieneintegration und Portionierlogik – je nach Betriebsstruktur.

Produktionstauglichkeit & Skalierbarkeit

Kleinserie in der Testküche oder Rollout im 3-Schicht-Betrieb? Wir helfen bei der Übertragung ins Tagesgeschäft. Dazu gehören Layoutpläne, Kalkulationen, TK- oder MAP-Fähigkeit, Kühlkettenkonzepte, Verpackungslösungen und Prozessstandardisierung.

Mitarbeiterschulung & Übergabe

Damit das Produkt dauerhaft in gleichbleibender Qualität entsteht, schulen wir Ihr Team in allen relevanten Schritten: Rezeptkarten, Handling, Temperaturzonen, Cross-Contamination, Lagerlogistik. Optional auch als digitale Version mit E-Learning und Checklisten.

Praxisbeispiel: Tiefkühlproduktlinie

Ein regionaler Hersteller wollte seine Hausmannskost in eine Tiefkühlproduktlinie überführen – für Direktverkauf und Großküchen. Wir analysierten Rezepturen, führten technologische Tests durch, optimierten die Verpackung auf Haltbarkeit & Geschmack und trainierten das Produktionsteam. Heute liefert der Betrieb an 15 Großverbraucher – und spart durch reduzierte Rückläufer messbar Kosten.

Vorteile für Ihre Marke:

Sensorisch geprüft – geschmacklich abgestimmt auf Ihre Zielgruppe
Technisch durchdacht – reproduzierbar im Tagesbetrieb
Haltbar, verpackbar, transportfähig – mit Plan
Mitarbeiterschulungen für dauerhaft gleichbleibende Qualität

Fördermöglichkeit durch BAFA und INQA

Bis zu 80 % staatliche Förderung möglich. eat excellence ist gelisteter BAFA- und INQA-Berater. Die Planung, Optimierung und Umsetzung neuer Produkte oder Linien kann mit bis zu 80 % bezuschusst werden – auch für kleinere Betriebe.

Förderfähige Leistungen:

Produktentwicklung & Prozessdesign
Optimierung der Produktion
Schulungskonzepte & Standardisierung
Digitale Dokumentation & HACCP-Einbindung

Häufig gestellte Fragen

Ja – Geschmack, Trends, Preisniveau und Verkaufsargumente werden von Anfang an berücksichtigt.

Je nach Komplexität: zwischen ein paar Wochen (z. B. funktionelles Getränk) und bis zu mehreren Monaten (komplexere Rezepturen inkl. (Haltbarkeits-) Tests und Zulassung).

Wir prüfen Rohstoffe auf Konformität mit EU-Listen, Novel-Food-Verordnung und weiteren länderspezifischen Anforderungen.

Ja – über unsere Partner ist die Umsetzung von Testmengen in verschiedenen Darreichungsformen möglich (z. B. Kapseln, Pulver, Riegel).

Sie wünschen einen Rückruf?

Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Rückruf anfordern!

Pflichtfelder sind mit * markiert.