Wer Lebensmittel tierischen Ursprungs verarbeitet oder in den Verkehr bringt, braucht oft eine Zulassung nach Verordnung (EG) Nr. 853/2004 – eine komplexe Herausforderung mit vielen Details. Von der baulichen Planung über Hygienekonzepte bis zur finalen Abnahme durch das Amt:

eat excellence steht Ihnen mit Fachwissen, Praxiserfahrung und einem klaren Prozess zur Seite – für einen genehmigungsfähigen und zukunftssicheren Betrieb.

Leistungen

Standortplanung & Raumlayout

Wir unterstützen Sie beim Aufbau oder Umbau Ihrer Produktionsstätte – mit Fokus auf hygienegerechtem Warenfluss, baulicher Trennung, Personalführung und Reinigungskonzept. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Verordnungen (EG 852, 853, 178) sowie lokale Baubestimmungen.

Erstellung aller Dokumente & Nachweise

Wir erstellen für Sie die gesamte Dokumentation, die für den Antrag erforderlich ist, u. a.: HACCP-Konzept, Reinigungs- und Desinfektionspläne, Schulungsnachweise, Wareneingangskontrollen, Personalhygieneregeln, Eigenkontrollsysteme.

Kommunikation mit Behörden & Abnahmebegleitung

Wir übernehmen die Kommunikation mit Veterinäramt & Lebensmittelüberwachung, koordinieren Vor-Ort-Termine, klären Rückfragen und begleiten Sie zur offiziellen Abnahme. Unser Ziel: eine zügige, konfliktfreie Genehmigung ohne unnötige Nachforderungen.

Integration in Betriebsalltag

Nach der Zulassung ist vor dem Betrieb: Wir helfen bei der Integration der Genehmigungsvorgaben in Ihre tägliche Arbeit. Dazu gehören digitale Checklisten, Schulungspläne, internes Audit-System und Qualitätssicherung.

Praxisbeispiel: EU-Zulassung

Ein Cateringunternehmen plante die Erweiterung mit Fischverarbeitung und benötigte eine EU-Zulassung. eat excellence übernahm die komplette Dokumentation, passte die Raumstruktur an die rechtlichen Vorgaben an, bereitete das Team auf die Begehung vor und begleitete die Kommunikation mit dem Amt. Das Ergebnis: EU-Zulassung ohne Auflagen – in nur 5 Wochen.

Vorteile für Ihr Unternehmen:

Rechtssicher geplante Betriebsstrukturen
Vollständige, verständliche Dokumentation
Keine Rückfragen durch Behörden dank professioneller Kommunikation
Reibungslose Integration in den laufenden Betrieb

Fördermöglichkeit durch BAFA und INQA

Bis zu 80 % staatliche Förderung möglich. Als BAFA- und INQA-gelisteter Partner kann eat excellence viele Leistungen zur Zulassung und Prozessintegration mit bis zu 80 % Zuschuss realisieren – insbesondere für kleinere Unternehmen.

Förderfähige Leistungen:

HACCP & Hygienedokumente
Planung hygienegerechter Arbeitsabläufe
Digitalisierung von Kontrollprozessen
Schulung & Maßnahmenumsetzung

Häufig gestellte Fragen

Wenn tierische Lebensmittel verarbeitet und weitergegeben werden sollen (z. B. an Handel, Catering, Export). Grundlage: VO (EG) 853/2004.

Je nach Zustand des Betriebs und baulicher Voraussetzungen: zwischen 4 Wochen und 6 Monaten.

Alle relevanten Schritte: bauliches Konzept, Dokumentation, Kommunikation mit dem Amt, Begleitung bei der Abnahme.

Ja – inklusive Zonenkonzept, Personalwege, Luftführung und Hygieneschleusen.

Ja – wir prüfen bestehende Strukturen und entwickeln individuelle Nachrüstlösungen, ohne den Betrieb unnötig zu unterbrechen.

Sie wünschen einen Rückruf?

Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Rückruf anfordern!

Pflichtfelder sind mit * markiert.